In Europa hergestellte Mode in grösse 32 - 62
Aktuelle Kollektion
Mode, die dir passt bis Grösse 62
Wir bei Call me Bina konzipieren jedes Kleidungsstück so, dass es dir über zwei Größen (bei Hosen) oder drei Größen (Blusen und Kleider) passt. Hintergrund ist, dass sich deine Kleidung dir und deiner Situation anpassen soll und nicht anders herum. Seien es Gewichtsveränderungen oder ein aufgeblähter Bauch während der Menstruation oder nach dem Essen, "Call me Bina"-Mode passt dir trotzdem. Und es geht nicht darum etwas zu kaschieren oder zu verstecken, sondern um die Möglichkeit, flexibel reagieren zu können, egal was der Tag dir heute bringt.
plastikfreie kleidung
Bei Call me Bina verzichten wir auf Plastik. Sei es bei der Herstellung der Kleidungsstücke, als auch beim Versand zu dir nach Hause. Das ist nicht immer einfach, denn es gibt (noch) nicht für alle üblicherweise in der Mode verwendeten Materialien eine plastikfreie Alternative. Daher gibt es bei Call me Bina aktuell zum Beispiel noch kein Kleidungsstück mit einem Reisverschluss. Doch es tut sich etwas in der Branche und wir tragen unseren Teil dazu bei Mode anzubieten, die beim Waschen kein Mikroplastik in das Wasser abgibt.
Fair & nachhaltig
Es ist uns wichtig hochwertige und nachhaltige Stoffe und Materialien zu verwenden und die Kleidungsstücke fair produzieren zu lassen. Auch die Transportwege sollen so kurz wie möglich sein, weshalb wir unsere verwendeten Materialien aus Portugal, Türkei, Holland und Italien beziehen, sodass auf den Flugweg komplett verzichtet werden kann. In Polen werden die Kleidungsstücke schlussendlich produziert.
Die Geschichte
Wie kam es zu Call me Bina?
Vor fast zwei Jahren, im August 2020, habe ich den Entschluss gefasst ein Modelabel zu gründen. Es war von Anfang klar, dass ich meine persönlichen Werte zu 100% auf mein Business übertragen und dort keine Kompromisse eingehen werde.
Von Anfang an war klar, ich möchte größeninklusiv arbeiten und so viele Größen wie möglich abdecken.
Kontakte, Kontakte, Kontakte
What's next
2021 war ich dann einige Schritte weiter und hatte meinen Produktionspartner in Kassel gefunden. Hier wurden meine Ideen in digitale Schnittmuster verwandelt und die ersten Prototypen genäht. Im Herbst konnte ich auf einer Messe wertvolle Kontakte knüpfen zu meinen jetzigen Stoff-Lieferanten in der Türkei und Portugal. Ende des Jahres standen die finalen Stoffe, die für die erste Kollektion verwendet werden sollten, fest.
Website ist Live
callmebina.com
Im April geht die Website mit der Pre-Order-Kampagne live.
Ende Juni sind die Vorbestellungen ready und ich konnte sie daraufhin versenden. Ich habe so viele unglaublich liebe Rückmeldungen zu den Bestellungen erhalten, das war wahnsinnig schön.
Vertrieb aufbauen
Kooperationen und netzwerk
Der Sommer 2022 steht für mich für Kooperationen und das Erweitern meines Netzwerks.
Der Aufbau meiner Marke ist ein Prozess und ich habe große Freude daran. Ich lerne auf dem Weg so viele tolle Menschen kennen, von denen ich viel lerne und die meinen Horizont erweitern.